Digitalisierung in der Lehre bedeutet die Möglichkeiten des Wandelns zwischen analogen und digitalen Welten zu einem spannenden Lern-Arrangement zu vereinen. Geben Sie sich nicht mit weniger zufrieden. Nach dem Ausbildungsvorgaben des deutschen Rahmenlehrplans.
Ab sofort begleitet unser crossmediales Lehrmittel deine ZFA-Auszubildenden in das 1. Lehrjahr. Nutze dazu unsere aufwendig gestalteten 13 Lernfelder in unserer moodle oder nextclassroom Lernumgebung. Alle Inhalte sind bereits in der Struktur des neuen Rahmenlehrplans für ZFAs!
Ergänzt werden diese durch ein spannedes Arbeitsbuch in drei Bänden. Aufwendig gefertigt, liebevoll gestaltet und mit vielen spielerischen Übungen.
Mit diesem neuartigen Lehrwerksformat präsentieren wir eine einzigartige Verbindung digitaler Lehre zu analogem Lernraum. Lehrpersonen erhalten die maximale Flexibilität der individuellen Gestaltung und Lernende haben ein höchstmögliches Maß an Lernfreude.
Die Lehrwerksinhalte werden tagesaktuell angepasst und können flexibel und individuell in die Lehre einbezogen werden. Vielfältige Trainingsmöglichkeiten sichern den Weg zum Lernerfolg.
Das agile Lehrwerk wächst und entwickelt sich aus dem Ideenreichtum der Community von Lehrer:innen, dualen Bildungspartnern und der Wirtschaft. Somit entsteht eine stets aktuelle innovative Lernumgebung, die die Ausbildung der Lernenden unterstützt und den Bildungsträgern eine nachhaltige Perspektive in eine digitalisierte Lehre an die Hand gibt.
Wir bieten das ZFA Lehrwerk in unserer moodle Lernumgebung und aktuell auch in der next:classroom Lernumgebung.
Die crossmediale Arbeitsumgebung ersetzt das klassische Lehrbuch. Die Lernenden erhalten eine individuelle digitale Arbeitsumgebung und drei Arbeitsbücher, welche mit den digitalen Einheiten eng verknüpft sind.
Unser crossmediales Lehrwerk wurde 2021 von der Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e.V. in Berlin ausgezeichnet! Wir bedanken uns für diese Medaille!